Zwischen dem Unterinntal in Tirol und dem Isartal in
Südbayern, umschlossen vom Karwendel im Westen und den Brandenberger
Alpen sowie dem Rofan im Osten, liegt das wunderschöne Achental, das
über die Bundesstraße 181 zu erreichen ist. Hier findet sich ein
ausgedehntes Skigebiet, das vor allem für Familien und Langläufer sowie
Genussskiläufer geeignet ist. Insgesamt können dem Achental drei
Skigebiete zugeordnet werden, nämlich die Christlum in Achenkirch, das
Skigebiet Rofan in Maurach und das Skigebiet Karwendel in Pertisau.
Immer im Blick ist dabei natürlich der Achensee, der sich malerisch
durchs Tal zieht. Christlum ist hierbei das größte Skigebiet und bietet
mit drei Schleppliften und vier Sesselbahnen Zugang zu 16
mittelschweren, 6 leichten und 5 anspruchsvollen Abfahrtskilometern.
Die gesamte Liftkapazität beträgt hier 11000 Personen
pro Stunde, was recht ordentlich ist, aber auch angemessen angesichts
des zum Teil großen Betriebes auf den Pisten. Für Snowboarder gibt es hier außerdem
eine Boarder-Cross Strecke.
Ruhiger geht es da im Skigebiet Rofan zu, das von Maurach aus leicht zu
erreichen ist. Ein Schlepper, eine Gondelbahn und zwei Sessellifte
ermöglichen hier die Benutzung von insgesamt 14 Abfahrtskilometern,
wobei 4 km leichte Abfahrten sind. NEU: AIRROFAN SKYGLIDER
Ebenfalls nicht überlaufen ist das Skigebiet Karwendel, wo 14
Abfahrtskilometer und eine Liftkapazität von 2400 Personen pro Stunde
bereitgestellt werden. Hier gibt es 8 rote und 6 blaue
Abfahrtskilometer, die von vier Schleppliften, einer Sesselbahn und
einer Gondel bedient werden.
Besonders interessant ist das malerische Achental aber auch für
Langläufer, die hier jeden Winter
203,8 Kilometer präparierter Pisten vorfinden. 87,4 Kilometer stehen
dabei für Skating-Läufer zur Verfügung,
116,4 Kilometer gelten als leichte klassische Loipe, 60,5 als
mittelschwere und 39,5 als anspruchsvolle
Loipen für Läufer im klassischen Stil.
Reiter’s
Posthotel Achenkirch – 5 Sterne Resort Spa -
Verwöhnurlaub - einmal ohne Kinder….
Familienhotels mit Angeboten für
Kinderbetreuung gibt es sehr viele, ein Hotel nur für Erwachsene
ist aber eher noch selten. Oft sind die Kinder noch zu klein um den
ganzen Tag beim Skifahren zu verbringen und wenn die Eltern sich
dann nach einem Tag auf der Piste im Wellnessbereich erholen
wollen, fehlt dazu oft wieder die nötige Ruhe. So schön ein Urlaub
mit Kindern ist, er hat für die Eltern nicht unbedingt immer einen
hohen Erholungswert. Die Kinder dürfen ein Wochenende, ein paar
Tage Urlaub bei Oma, Opa, Tante oder Onkel machen, oder sie sind
mit der Schule verreist. Diese Zeit kann man als Eltern nutzen um
mal wieder nur an sich selbst zu denken. Gewissensbisse sind nicht
nötig, Familienpsychologen raten sogar dazu sich auch mal ein paar
Tage ohne Kinder zu gönnen.
Das Posthotel hat sich entschlossen den Weg zu gehen – ein Hotel
für Erwachsene und Jugendliche ab ca. 14 Jahren.
Die
Ferien vom Alltag beginnen bereits beim Eintritt in den
Empfangsbereich des Hotels. Freundliche und aufmerksame Mitarbeiter
kümmern sich sofort um die ankommenden Gäste. Umgeben von warmem,
flackerndem Kerzenlicht aus unzähligen Leuchtern und Laternen gibt
es einen Willkommensdrink und anschließend eine informative Führung
durch das Hotel.
Das im edlen Landhausstil
eingerichtete Posthotel mit seinen 150 Zimmern und Suiten verwöhnt
seine Gäste in allen Bereichen.
Sei es in Tirols größter Bade- und Saunalandschaft mit seinen
beheizten Sole-Außenbecken und dem wohl einzigartigen Refugium der
Stille, dem „versunkenen Tempel“. Hier wurde ein mystischer
Wellnessbereich gebaut in dem sich die Hektik des Alltages
wunderbar vergessen lässt.
Ruhe und Sport lassen sich im Posthotel wunderbar kombinieren.
Squash, Tennis, Fitness und Golf gehört genauso zum umfangreichen
Sportangebot wie die Möglichkeit, auf den zum Hotel gehörenden
Pferden zu reiten. Reitunterricht in der Halle oder ein Ausritt in
die Bergwelt, alles ist hier möglich.
Auch
die Küche des Posthotels tut sein Möglichstes um die Gäste zu
verwöhnen. Der „Gault Millau“ würdigt die Leistungen des
Küchenteams unter anderem seit 1997 ununterbrochen mit einer Haube.
Die in der Küche verwendeten Produkte kommen zum Großteil aus dem
eigenen Gutshof oder der regionalen Umgebung. Wer als
Alleinreisender einmal neue Freunde finden möchte, kann am
„Freundschaftstisch“ im Restaurant schnell nette Bekanntschaft mit
anderen Gästen machen.
Urlaub im Posthotel Achenkirch bietet
feinsinnigen Luxus und jeden Komfort den man im Urlaub erwartet.
Pension in und um
Achensee
Gästehaus
Pension
Der Tiroler
Achenkirch 500
A-6215 Achenkirch
Einfache Pension mit 15 gemütlich
eingerichteten Zimmern. Die
Gästezimmer sind mit Dusche oder Bad, WC und Farbfernsehen
ausgestattet.
Frühstück, Abendessen und Lunch-Pakete können optionell
hinzugebucht werden.
Tourist-Info: Achensee Tourismus
Im Rathaus 387
A-6215 Achensee