Auch Familien sind am Kitzsteinhorn gerne gesehen und genießen ein breites Angebot an ungefährlichen Hängen, auf denen die Kleinen erste Schritte auf den Brettern wagen dürfen. 22 Kilometer der Pisten werden dabei als blaue Pisten ausgewiesen, 16 Abfahrtskilometer als rote und zwei als schwarze. Zusätzlich gibt es fünf Abfahrtskilometer, die für Tourengehen zugänglich sind. Snowboarder finden außerdem drei Funparks mit einer Halfpipe, einer Boardercrossstrecke, drei Waverides und einer Vielzahl von Jumps, Rails und Boxes. Insgesamt gibt es am Kitzsteinhorn 32 Liftanlagen, die die Pisten zwischen 911 und 3026 Metern bedienen. Darunter sind 14 Schlepplifte, sieben Sesselbahnen, fünf Gondeln, fünf Luftseilbahnen und eine Standseilbahn, sodass kurze Wartezeiten auch bei großen Besucherzahlen garantiert sind. Für angenehme Pausen und entspanntes oder ausgelassenes Feiern nach einem Tag auf der Piste sorgen zwölf Hütten und Bergrestaurants sowie zwölf Après Ski Bars. Natürlich finden sich in diesem Gletscherskigebiet auch Skiservice und Skiverleih-Angebote und es gibt kostenlose Skibusse. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet in der Hauptsaison EUR 44,50, ein Fünf Tages Pass EUR 190,00 (Information Stand Winter 2012/2013)
Sie träumen davon, Pisten aller Schwierigkeitsgrade zu
beherrschen, elegante Schwünge in den frischen Neuschnee zu ziehen
oder rasant in die Buckelpiste einzutauchen? Als Wintersportneuling
ist es bis dahin noch ein weiter Weg.
Tourist - Info
|