Das Skigebiet Selva, mit anderem Namen Wolkenstein, liegt auf 1563
Metern Höhe. Es liegt im Grödnertal in Südtirol und gehört zu einem der
größten zusammenhängenden Skigebieten in Europa, dem Dolomiti Superski.
1970 fanden hier die alpinen Skiweltmeisterschaften
statt, deshalb erfreut sich dieses Gebiet heute noch großer
Beliebtheit.
175 Pistenkilometer bieten Abfahrten für Anfänger und Profis. 82
Liftanlagen fahren zu den Pisten auf Höhen zwischen 1236 und 2518
Metern.
Es gibt ein paar Loipen für Langläufer, aber hauptsächlich ist dieses
Skigebiet für die Abfahrten bekannt.
Die meisten Abfahrten zwischen Selva, Langkofel und den sanften Hügeln
der Seiser Alm eignen sich auch für Familien und Anfänger.
Der
Langkofel bietet weite Hänge für weite Schwünge. Am Sellajoch kann man
auf sanften Hängen über die "Steinerne Stadt" ins Tal fahren. Die Tour
führt zwischen Bäumen und den Resten eines Felssturzes hindurch.
Mehrere Fun-Parks bieten Steilwandkurven, Möglichkeiten für Sprünge und
Halfpipes an.
Etwas ganz besonderes ist die Umrundung des Sellastocks auf Skiern,
Sellaronda genannt. Zwischendurch genießt man immer wieder den
traumhaften Blick über das Dolomitenpanorama.
Für Apres-Ski bietet Sella genügend Möglichkeiten, mehrere Hütten und
Restaurants laden zum Verweilen ein. Trotzdem verwandelt sich der Ort
nicht in eine Partymeile, sondern präsentiert sich gemütlich und ruhig.
Geführte Schneeschuhwanderungen und Pferdeschlittenfahrten gehören auch
zu dem breiten Angebot.
Möchte man einmal nicht im Schnee toben bietet Selva einige
Sehenswürdigkeiten, wie die Pfarrkirche Maria Hilf mit hübschen
Ornamenten und Verzierungen am Altar. Im Langental steht die
Sylvesterkapelle mit schönen Fresken und auch die Burgruine Wolkenstein
ist sehenswert.
Mit dem
Skipass Dolomiti Superski können alle Aufstiegsanlagen der
Dolomiten genutzt werden, mit 500 km verbundenen Pisten rund um den
Sellastock und insgesamt 1.220 km Pisten in 12 Regionen.