Das Zillertal liegt im südlichen Bereich des Inntals auf
dem Gebiet des österreichischen Bundeslandes Tirol. Das 40 Kilometer
östlich von Innsbruck befindliche Tal trennt die Kitzbüheler Alpen im
Osten von den Tuxer Alpen im Westen. Das Zillertal ist berühmt für den
Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen, aber auch für seine renommierten
Skigebiete. Die Skigebiete des Zillertals verteilen sich auf vier
Ferienregionen:
1. Die Region Fügen-Kaltenbach mit den Skigebieten Ski
Optimal Hochfügen-Hochzillertal und Spieljochbahn
2. Die Zillertal Arena
mit den Wintersportzentren Gerlos und Zell am Ziller
3. Mayrhofen mit
seinen Skigebieten am Ahorn und Penken und
4. Das Gletscherskigebiet
Hintertux bei Tux-Finkenberg.
Das Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal
Die miteinander verbundenen Skigebiete Hochfügen und Hochzillertal
erstrecken sich bis in die Tuxer Voralpen. Seit 2004 verkehrt zwischen
den Skigebieten auch eine Bergbahn. Mit über 170 Pistenkilometern und 37
Liften gehört das Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal zu den größten
Wintersportgebieten im Zillertal. Hochsaison herrscht hier bei guter
Schneelage zwischen November und Anfang Mai. Ins Skigebiet gelangt man
sowohl von Hochfügen, als auch von der Talstation Hochzillertal aus. 2006
wurde in Hochzillertal eine zweite Kabinenbahn ins Skigebiet eröffnet.
Die Zillertal Arena
Als Zillertal Arena wird das Wintersportgebiet bei Gerlos und Zell am
Ziller bezeichnet. Es ist gemessen an Liften und Pistenkilometern das
größte Skigebiet im Zillertal. Die Zillertal Arena verfügt über 163
Kilometer Pisten und 50 Lifte mit einer Kapazität von mehr als 76.000
Personen pro Stunde. Das Skigebiet besteht aus zwei Teilen, die mit
Liften aus Gerlos, Zell, Königsleiten, Ramsau und Hainzenberg angesteuert
werden können. Zur Saison 2008-09 wurde eine zweite Gondelbahn in Zell
eröffnet, die Besucher bis zur Sportbahn Karspitz befördert.
Das Skigebiet am Ahorn und Penken
Unter der Bezeichnung Ski Zillertal 3000 zieht das Skigebiet am Ahorn und
Penken Wintersportbegeisterte an. Es handelt sich mit ca. 160
Pistenkilometern um das zweitgrößte zusammenhängende Skigebiet im
Zillertal. Das Gebiet liegt im Westen der Zillertaler Alpen und erstreckt
sich Richtung Süden ins Tuxertal auf das Gebiet der Gemeinden Mayrhofen,
Finkenberg, Tux und Schwendau. Das Skigebiet Zillertal 3000 fasst Pisten
an den Hängen unterhalb der Grüblspitze und der Eggalm, beim Lämmerbichl,
im westlichen Hochbergtal, an der Wanglalm und um den Penken zusammen,
die zwischen 2.000 und 2.300 Meter hoch gelegen sind. Nach dem
Zusammenschluss der einzelnen Skigebiete am Penken und Ahorn im Jahr 2000
wurden sie durch neue Sesselbahnen und Luftseilbahnen erschlossen.
Das Skigebiet am Hintertuxer Gletscher
Das Gletscherskigebiet Hintertux-Finkenberg wird bei entsprechender
Schneelage ganzjährig betrieben. Es wird mit Liften und Bahnen
erschlossen, die bis auf den Bergsattel Gefrorene-Wand-Spitzen in eine
Höhe von 3.200 Metern hinaufführen. Wegen der Höhe ist die Schneelage
zumeist gut, und es sind Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
vorhanden. Im Skigebiet Hintertux-Finkenberg gibt es eine Skischule mit
Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Einmalig ist die Rundumsicht
vom Hintertuxer Gletscher über die Alpen.