Allgemein gilt die Schweiz als teures Urlaubsland, dafür wird sowohl bei Unterkunft als auch Küche hohes Niveau geboten. Natürlich gibt es auch individuelle Sparangebote, insbesondere für Familien. Die Reisemöglichkeiten für einen Winterurlaub in die Schweiz sind vielfältig. Die internationalen Flughäfen Zürich, Basel, Genf und St. Gallen bieten Transfers in alle umliegenden Skigebiete. Das Autobahnnetz der Schweiz ist aufgrund der vielen Berge zwar klein, aber modern. Vor allem die Pass-Straßen zu den Wintersportorten sind gut ausgebaut und sicher. Für die Benutzung der Autobahnen ist eine Jahresvignette für 40,- CHF (ca. 26,- EUR, Stand 2009) nötig, die an allen Tankstellen der Schweiz und in grenznahen Gebieten Deutschlands erhältlich ist. Eine lohnenswerte Alternative ist die Anreise mit dem Zug bzw. Autozug. Die Wintersportregionen der Schweiz im Überblick:Berner Oberland Adelboden • Brienz Meiringen Hasliberg • Grindelwald • Gstaad • Mürren • Wengen Graubünden Flims - Laax - Falera • Arosa • Davos • Disentis und Sedrun • Klosters • Lenzerheide mit Valbella und Parpan • Samnaun • San Bernardino • Savognin und Bivio • Scuol • Splügen • St. Moritz und Oberengadin Westschweiz und Wallis Aletschgebiet • Augstbord-Region • Crans-Montana • Gomstal • Grächen • Les Diablerets • Les Portes du Soleil • Leukerbad • Leysin und Les Mosses • Lötschental • Moléson • Saas-Fee • Saas-Grund und Saas-Almagell • Val d Anniviers • Val d Hérens • Verbier und 4 Vallées • Villars-sur-Ollon • Zermatt Zentralschweiz Andermatt • Engelberg • Melchsee-Frutt • Sörenberg mit Flühli • Ybrig, Stoos, Rigi und Kleewenalp-Stockhütte
|