Der beliebte Wintersportort St. Ulrich liegt in einer Höhe von 1236
m ü.M. im Grödnertal in den Dolomiten in Südtirol. Das Grödnertal ist
von einer eindrucksvollen Bergkulisse umgeben, auf der rechten Seite
trifft man auf die steilen Felswände des Langkofels sowie des
Plattkofels und auf der linken Seite auf Gebirgsanlagen von Sass Rigais,
Puez und Gran Cir.
Im Wintersportort gibt es schöne Hotels, Chalets, Ferienhäuser,
Ferienwohnungen, gemütliche Restaurants, Cafes und Bars. St. Ulrich
verfügt über eine breite Palette an Wellness- und Sportanlagen wie u.a.
ein Fitnesscenter, Billard, Funcourt, Minigolf, Tennis, ein Squash
Center, Sauna sowie ein Hallen- und Freibad. Im Wintersportort St.
Ulrich liegen gute Einkaufsmöglichkeiten vor, die Fußgängerzone im
Ortskern ist eine beliebte Shoppingmeile.
St. Ulrich ist ein Wintersportparadies, es bestehen u.a. Möglichkeiten
für Alpin Ski, Langlauf, Snowboard, Rodeln und Schneeschuhwandern. Im
Alpin Ski trifft man auf 84 Seilbahnen und Lifte, 176 Kilometer Piste
mit 18 km schwerer Piste, 106 km mittelschwerer Piste und 52 km
leichter Piste. Die längste Abfahrt in St.Ulrich ist 12 km lang,
verbindet die Bergstation Seceda (2500 m) mit St.Ulrich (1236 m) und
heißt „La Longia“.
Snowboardpisten bieten Halfpipe, Slides und Boardercross an.
Die Skipisten von Gröden gehören zu Dolomitisuperski, dem größten Skikarussel der Alpen mit mehr als 450 Aufstiegsanlagen und mit über
1220 km Pisten, die Anlagen umfassen u.a. 2 Seilbahnen, 7
Kabinenbahnen, 42 Sessellifte und 32 Skilifte. Der Skipass Dolomiten
Superski umfasst alle Anlagen in den Skigebieten Alta Badia, Eisacktal,
Gröden - Seiser Alm, Hochpustertal, Karersee, Kronplatz, Obereggen
Trentino und Belluno.
Für Langläufer ist Gröden wunderbar geeignet: das Langental bei
Wolkenstein, Monte Pana in St. Christina und die Seiser Alm bieten
einzigartige und fantastische Kulissen. Das Tal ist mit über 115 km
gepflegter Loipen aller Schwierigkeitsgrade zweifellos ein Eldorado für
alle Langlauffans.